Gutscheine.AI
Home Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Wer wir sind

Gutscheine.ai ist der Controller (im Sinne der DSGVO) Ihrer persönlichen Daten (im Folgenden als "Gutscheine.ai", "wir", "uns" oder "unsere" in dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet).

 

Wie Sie uns kontaktieren können

Wenn Sie Fragen zu unseren Praktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Gutscheine.ai.

 

Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") legt dar, wie Gutscheine.ai ("wir", "unser" oder "uns") personenbezogene Daten erhebt, verwendet, offenlegt und schützt, die Sie ("Sie" oder "Benutzer") uns zur Verfügung stellen oder die wir von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Website (die "Site") nutzen. Diese Richtlinie gilt für alle Benutzer der Site. Durch die Nutzung der Site stimmen Sie unserer Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie zu.

 

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Sie haben gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und dem Gesetz folgende Rechte, wenn Sie sich innerhalb der EU befinden:

- Das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen. Dadurch erhalten Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie halten, und können überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.

- Das Recht, die Berichtigung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie halten. Dadurch können Sie unvollständige oder ungenaue Informationen, die wir über Sie halten, korrigieren lassen.

- Das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dadurch können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen guten Grund gibt, warum wir sie weiterhin verarbeiten sollten. Wenn Sie sich innerhalb der EU befinden, haben Sie auch das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ausgeübt haben (siehe unten).

- Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Dieses Recht besteht dann, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung stützen und es etwas an Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Grundlage zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.

- Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dadurch können Sie uns auffordern, die Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Sie auszusetzen, z.B. wenn Sie wollen, dass wir deren Richtigkeit feststellen oder den Grund für deren Verarbeitung ermitteln.

- Das Recht, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie sich innerhalb der EU befinden, werden wir Ihnen oder einem von Ihnen gewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Beachten Sie jedoch, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für die Sie uns anfangs Ihre Zustimmung zur Nutzung gegeben haben oder für die wir die Informationen verwendet haben, um einen Vertrag mit Ihnen durchzuführen.

- Das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Dieses Recht besteht nur dann, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen ("Widerruf der Einwilligung"). Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugang zu bestimmten spezifischen Funktionen unserer Site bieten. Wir werden Sie darüber informieren, wenn dies der Fall ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

 

Wie Sie Ihre Rechte ausüben können

Wenn Sie eines der in der Rubrik "Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten" beschriebenen Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den in der Rubrik "Wer wir sind und wie Sie uns kontaktieren können" angegebenen Kontaktdaten.

 

Im Allgemeinen erheben wir keine Gebühr für den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder für die Ausübung eines der anderen Rechte). Wenn Ihre Anfrage jedoch offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übermäßig ist, können wir eine angemessene Gebühr erheben oder Ihrer Anfrage nicht nachkommen, außer in Bezug auf den Widerruf der Einwilligung.

 

Wir müssen möglicherweise spezielle Informationen von Ihnen anfordern, um uns bei der Bestätigung Ihrer Identität und der Sicherstellung Ihres Rechts auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder bei der Ausübung eines Ihrer anderen Rechte) zu helfen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben. Wir können Sie auch kontaktieren und um weitere Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Antrag bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.

 

Wir bemühen uns, auf alle legitimen Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Wenn Ihre Anfrage jedoch besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben, kann es länger als einen Monat dauern. In solchen Fällen werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten.

 

Beschwerden

Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]

 

Wir werden so schnell wie möglich auf Ihre Beschwerde antworten.

 

Wenn Sie sich in der EU befinden und das Gefühl haben, dass Ihre Beschwerde nicht angemessen gelöst wurde, beachten Sie bitte, dass die DSGVO Ihnen das Recht gibt, sich an Ihre örtliche Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden, die für das Vereinigte Königreich das Information Commissioner's Office ist.

 

Marketing-Kommunikationspräferenzen

Sie haben das Recht, sich von Marketing-Nachrichten von uns abzumelden oder Ihre E-Mail-Präferenzen jederzeit über eine der folgenden Methoden zu ändern:

- Durch Klicken auf die "Abmelden" oder "Abbestellen"-Links in jeder Marketing-Nachricht, die wir Ihnen senden; oder durch Kontaktaufnahme mit uns unter den in der Rubrik "Wer wir sind und wie Sie uns kontaktieren können" angegebenen Kontaktdaten in dieser Datenschutzrichtlinie.

 

Bitte beachten Sie, dass sich der Opt-Out von Marketingnachrichten nicht auf personenbezogene Daten auswirkt, die wir im Zusammenhang mit bestehenden oder ausstehenden Verträgen, Käufen oder Abonnements über die Dienste sammeln oder verarbeiten, oder wenn Sie Ihre Zustimmung zur direkten Marketingkommunikation gegeben haben.

 

Erhebung von personenbezogenen Informationen

Wir können personenbezogene Informationen von Ihnen sammeln, wenn Sie die Website nutzen, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen. Wir sammeln diese Informationen, wenn Sie ein Konto registrieren, sich für unseren Newsletter anmelden, Inhalte auf der Website einreichen oder einen Kauf über einen Affiliate-Link tätigen.

Wir können auch nicht personenbezogene Informationen wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem und die Webseiten, die Sie auf der Website besuchen, sammeln. Wir verwenden diese Informationen zur Verbesserung der Website und zur Verfolgung des Nutzerverhaltens.

 

Verwendung von personenbezogenen Informationen

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen, um Ihnen die auf der Website angebotenen Dienste und Produkte bereitzustellen, um mit Ihnen über diese Dienste und Produkte zu kommunizieren und um die Website zu verbessern. Wir können Ihre personenbezogenen Informationen auch verwenden, um Ihnen Werbeangebote, Newsletter und andere Marketingkommunikationen zu senden.

Wir können Ihre personenbezogenen Informationen mit Drittanbieter-Dienstleistern teilen, die uns bei der Betreibung der Website, der Abwicklung von Zahlungen und dem Versand von Marketingkommunikationen unterstützen. Wir können Ihre personenbezogenen Informationen auch mit unseren Tochtergesellschaften, Werbetreibenden und anderen Partnern teilen, um Ihnen personalisierte Angebote und Werbung zu bieten.

 

Offenlegung von personenbezogenen Informationen

Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, wie in dieser Richtlinie beschrieben. Wir können Ihre personenbezogenen Informationen an Drittanbieter-Dienstleister weitergeben, die uns bei der Betreibung der Website, der Abwicklung von Zahlungen und dem Versand von Marketingkommunikationen unterstützen. Wir können Ihre personenbezogenen Informationen auch mit unseren Tochtergesellschaften, Werbetreibenden und anderen Partnern teilen, um Ihnen personalisierte Angebote und Werbung zu bieten.

Wir können Ihre personenbezogenen Informationen auch offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir glauben, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte oder die Rechte anderer zu schützen.

 

Links zu externen Websites

Die Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zu dessen Website weitergeleitet. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website zu überprüfen, die Sie besuchen.

 

E-Commerce

Wir können auf der Website Produkte oder Dienstleistungen zum Kauf anbieten. Wenn Sie einen Kauf tätigen, erfassen wir Ihre Zahlungsinformationen wie Ihre Kreditkartennummer oder PayPal-Kontoinformationen. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Zahlung zu verarbeiten und Ihre Bestellung zu erfüllen.

Wir können auch Ihre Zahlungsinformationen mit Drittanbieter-Service-Providern teilen, die uns bei der Abwicklung von Zahlungen und der Erfüllung von Bestellungen helfen. Wir teilen nur die Informationen, die zur Durchführung der Transaktion erforderlich sind.

 

Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies helfen uns, Ihr Erlebnis auf der Website zu personalisieren und das Nutzerverhalten zu verfolgen.

Wir können sowohl Session-Cookies verwenden, die ablaufen, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen, als auch persistente Cookies, die auf Ihrem Computer verbleiben, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Anpassung Ihrer Webbrowser-Einstellungen kontrollieren. Wenn Sie jedoch Cookies deaktivieren, funktionieren einige Teile der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

 

Affiliate-Links

Wir können Affiliate-Links verwenden, um Provisionen für Einkäufe zu verdienen, die über Links auf der Website getätigt werden. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer platziert, um Ihren Kauf zu verfolgen. Wir können eine Provision für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen erhalten, die Sie über den Affiliate-Link erwerben.

 

Sicherheit

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen. Keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speicherung ist jedoch zu 100 % sicher. Wir können daher nicht die absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Informationen garantieren.

 

Aufbewahrung personenbezogener Informationen

Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen löschen, wenn sie für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine überarbeitete Version auf der Website veröffentlichen. Die überarbeitete Version wird ab dem Datum wirksam sein, an dem sie veröffentlicht wird. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach dem wirksamen Datum der überarbeiteten Richtlinie stellt Ihre Zustimmung zur überarbeiteten Richtlinie dar.